Im Zuge der Mediengesetz-Novelle 2005 wurden auch die neuen Medien in das Mediengesetz integriert, was zur Folge hat, dass dieses nun auch auf private Websites als „wiederkehrende elektronische Medien“ anzuwenden ist und der Betreiber damit zum Medieninhaber im Sinne des Gesetzes wird.
Nach §25 MedG ist dieser zur Offenlegung seines Namens und Wohnortes verpflichtet.
Dem soll hiermit formal entsprochen werden:
Alleinige Medieninhaberin, Autorin und Gestalterin: Barbara Pauzenberger
Erscheinungsort: 2542 Kottingbrunn
Grundlegende Richtung: Private Darstellung und Meinungsäußerung
Kontaktmöglichkeit: babsi@babsi.cc
Datenschutz
Ich nehme das Thema Datenschutz sehr ernst! Die relevanten Informationen zum Thema finden sich hier: Datenschutz
Disclaimer
Haftung:
Alle Beiträge dieser Website wurden mit größter Sorgfalt erstellt und geprüft. Dennoch kann keine Garantie für deren Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit übernommen werden.
Copyright:
Alle Textbeiträge, Fotos und Grafiken sind, soweit nicht anders gekennzeichnet, unter folgender Creative Commons Lizenz veröffentlicht:
Babsi@nline Blog von Barbara Pauzenberger ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Nicht kommerziell – Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz.
Links:
Links auf diese Website – inklusive Deep-Linking – sind erwünscht, dürfen aber nicht in einem Frame-Set des verlinkenden Webauftritts dargestellt werden. Links auf fremde Webseiten stellen nur Wegweiser zu weiterführender Information dar und werden daher auch in eigenen Browserfenstern geöffnet. Die Herausgeberin identifiziert sich in keiner Weise mit dem Inhalt der verlinkten Seiten und übernimmt für diesen keinerlei Haftung.
Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Links umgehend entfernen.
Sollten Seiten, auf die innerhalb dieser Website gelinkt wird, bedenkliche oder auch rechtswidrige Inhalte aufweisen, wird um eine Mitteilung ersucht, damit diese Verweise sofort gelöscht werden können.
Aktuelle Beiträge
Blog-Geburtstag – ich bin müde März 2, 2019 - Dieses Wochenende feiert mein Blog sein sechsjähriges Jubiläum. Es hat echt viel Spaß gemacht, jede Woche einen aktuellen Beitrag zu verfassen, auch wenn die Zeit dafür teilweise wirklich knapp war.… …
Der phänologische Kalender Februar 24, 2019 - Diese Woche hab ich mich ein bisschen mit dem phänologischen Kalender beschäftigt. Dieser orientiert sich nicht an den astronomischen Jahreszeiten, sondern unterteilt das Jahr anhand der jeweiligen Naturerscheinungen in 10… …
Broomstick Häkeln Februar 16, 2019 - Diese Woche hat mich die allgegenwärtige Erkältungswelle doch noch erwischt, und ich habe ein paar Tage ziemlich schlapp und mit Brummschädel im Bett verbracht. Zum Programmieren und ersthaften Arbeiten hat… …
Bullet Journaling Februar 9, 2019 - Im Grunde sind mein Alltag und Berufsleben perfekt durchorganisiert. Todo-Listen und Kalender lassen mich kaum einmal etwas vergessen oder einen Termin verpassen. Irgendwie ist mir in den letzten Monaten diese… …
Imbolc – das Fest der Brigid Februar 3, 2019 - Fast hätte ich es im alltäglichen Arbeitstrott, der momentan wenig Zeit zur Reflexion lässt, übersehen: In der Nacht von Freitag auf Samstag gab es etwas zu feiern: Das alte keltische… …
Survival im Winter Januar 27, 2019 - Gestern waren wir mit Christina und Ronald im Rahmen des Workshops "Survival im Winter" wieder an der Schwarza. Es war wie immer voll spannend, lehrreich und am Ende gekrönt mit… …
Meine Protea Januar 20, 2019 - Die letztjährige Raritätenbörse im botanischen Garten in Wien hab ich mit einer wunderschönen Protea im Gepäck verlassen. Der damalige Blütenansatz hat alle Versprechen erfüllt. An jedem schönen Sonnentag hat er… …
Selbstbau-Ordner fürs Herbarium Januar 13, 2019 - Nach mehr als einem halben Jahr Kräuterpädagogik-Ausbildung wars diese Woche soweit: Wir hatten unsere Abschlussprüfung, die ich ziemlich problemlos bestanden habe. Letztes Wochenende hab ich dafür noch mein Herbarium finalisiert… …
Jahresausklang am Friedhof der Namenlosen Januar 5, 2019 - Letzte Woche haben wir im Rahmen einer Veranstaltung von Christina und Ronald das Jahr am Friedhof der Namenlosen in Wien verabschiedet. Ich hab den Nachmittag trotz Wind und Kälte als… …
- Wachs-Frischhaltetücher selbstgemacht Dezember 29, 2018 - Wie schon letzte Woche angekündigt, hab ich mich an die Produktion von selbstgemachten Wachs-Frischhaltetüchern gemacht. Sie sind eine ökologische Alternative zu Einweg-Frischhaltefolie aus Plastik. Die Idee dazu hab ich vor… …