Ein Ausflug in die Molekularküche

Normalerweise bin ich ja eher für die naturbelassene Zubereitung von Lebensmitteln, aber vor kurzem hab ich etwas kennengelernt, das mich so fasziniert hat, dass ich einfach versuchen musste, etwas Ähnliches selber herzustellen: Balsamico-Perlen.
Man bekommt das Zeug verdammt teuer in diversen Feinkostläden (ab rund 15 Euro pro 100 g), brauchbarer Ersatz kann jedoch laut Internet-Recherche relativ einfach selber hergestellt werden.

„Ein Ausflug in die Molekularküche“ weiterlesen

Feines aus Hefeteig

Da ich der einzige Veganer im Haushalt bin und ansonsten sehr wohl in Maßen Milch, Ei & Co. konsumiert werden, komme ich doch hie und da in die Verlegenheit diese Lebensmittel verbrauchen zu müssen, bevor sie verderben. Diesmal waren es fast ein ganzer Karton Eier, eine angebrochene Milchpackung und ein Becher Schlagobers, die im Kühlschrank schon etwas zu lange ihr Dasein gefristet haben. Was also damit anfangen?
Auch ein Würfel frische Hefe war schon kurz vor dem Ablaufdatum. Also gab’s kurzerhand Obst im Germteig-Bett. 🙂

„Feines aus Hefeteig“ weiterlesen

Erdäpfel Nachzügler

Es ist zwar peinlich, aber ich bin tatsächlich erst gestern dazu gekommen, mein letztes Erdäpfel-Beet abzuernten. Bis jetzt hatte ich entweder ganz einfach keine Zeit, oder der Boden war schlicht und einfach zu gatschig oder gar zu gefroren um das zu erledigen.

Eigentlich dachte ich schon, die Dinger wären ohnehin bereits in der Erde verfault oder verdorben, aber bei dem wunderbaren Wetter gestern konnte ich nicht widerstehen zumindest einmal nachzusehen. Und siehe da – beste Ware in rauen Mengen. 🙂

„Erdäpfel Nachzügler“ weiterlesen

Löwenzahn

Früher hab ich den Löwenzahn im Garten und auf meinen Beeten als extrem lästiges Unkraut verflucht. Mittlerweile freue ich mich über die grünen Blätter, die schönen Blüten und gesunden Wurzeln. Es ist fast Dezember, und durch das relativ milde Wetter kann ich immer noch reichlich davon ernten.

„Löwenzahn“ weiterlesen

Obstgenuss

Komischerweise haben wir gerade im Herbst, wenn das trübe Wetter sich über mehrere Tage hält, oft richtigen Heißhunger auf Obst. Sei es wegen der dringend notwendigen Vitamin-Ration, oder auch nur deshalb, weil man diese Früchte einfach irgendwie mit Sommer assoziiert und sich so die geliebte warme Jahreszeit ein bisschen näher bringt.

Wie auch immer … das sind die Dinge, die bei uns in diesen Fällen bevorzugt auf den Tisch kommen:

„Obstgenuss“ weiterlesen

Frischkäse selbst gemacht

Ich bin ja sozusagen der einzige Veganer im Haushalt, weshalb sich doch immer wieder einmal Milch und Schlagobers im Kühlschrank findet. Und wenn diese Produkte das Ablaufdatum überschritten haben und noch immer niemand in Sicht ist, der sich „erbarmt“ und sie verbraucht, dann komme ich ins Spiel und mache kurzerhand Frischkäse daraus. Und der schmeckt so gut, dass ich zuweilen meine veganen Grundsätze vergesse und auch mal zugreife. Gemacht wird’s folgendermaßen:

„Frischkäse selbst gemacht“ weiterlesen

Unreife Tomaten verwerten

Man soll’s nicht glauben, aber im Gewächshaus und geschützt auf der Veranda hab ich immer noch Tomatenstauden mit einem ganzen Haufen unreifer Früchte drauf, die nun sicher nicht mehr ausreifen – nicht mal, wenn ich die Pflanzen mühsam ins Haus verfrachte. Etliche Früchte werde ich pflücken und drinnen (mit Äpfeln zusammen gelagert) nachreifen lassen, aber in Summe sind es so viele, dass ich bis zum  Jahresende vermutlich jeden Tag Tomatensuppe oder -salat essen müsste.

Also hab ich recherchiert, wie man diese Schätze vielleicht trotzdem noch verwerten könnte. Hier das Ergebnis:

„Unreife Tomaten verwerten“ weiterlesen

Babsi@nline
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies. Mehr Informationen darüber findest Du in meiner Datenschutzerklärung.